Vielen Dank für Eure Teilnahme am Flora Cup!

Ein tolles Wochenende liegt hinter uns. Rund 500 Spielerinnen und Spieler waren am Start. Der erfolgreichste Verein war die TSV Trittau, gefolgt von SSW Hamburg und dem SC Pinneberg.

Alle Details findet Ihr bei turnier.de:

Mixed A-Klasse (C2-RLT) KGSE
Mixed B-Klasse KGSE Olympiahalle
Einzel A-Klasse (C2-RLT) KGSE Waldorfhalle
Einzel B- / C-Klasse KGSE Waldorfhalle Olympiahalle EMTV-Halle+Koppeldammhalle
Doppel A-Klasse (C2-RLT) KGSE EMTV-Halle
Doppel B-Klasse KGSE Waldorfhalle Olympiahalle EMTV-Halle


Wir freuen uns schon auf 2026!

Viele liebe Grüße,
Anja, Anna-Lena, Jesper, Nils und Ove
im Namen aller Helfer




Rückblick auf 2024

Im letzten Jahr wurde der SSW Hamburg nach 2022 und 2023 zum dritten Mal in Folge Sieger der Vereinswertung. Die Spielerinnen und Spieler von der Wichernschule gewannen auch die Wertung in U13.

Bester Verein in U19 wurde der PSV Bremen. In U17 gewann der BSC 95 Schwerin und in U15 der Horner TV. Bei U11 gab es mit PSV Rostock, TuS Hasloh und PSV Bremen gleich drei Vereine, die mit zwei Teilnehmenden 18 Punkte gemacht haben.

Hier findet Ihr die einzelnen Turniere auf Turnier.de. Wenn Ihr einen bestimmten Wettbewerb sucht, klickt links auf Ergebnisse.

Mixed Freitag KGSE
Mixed Freitag Olympiahalle

Einzel Sonnabend KGSE
Einzel Sonnabend Olympiahalle
Einzel Sonnabend Waldorfhalle
Einzel Sonnabend Koppeldammhalle
Einzel Sonnabend EMTV-Halle

Doppel Sonntag KGSE
Doppel Sonntag Olympiahalle
Doppel Sonntag Koppeldammhalle
Doppel Sonntag EMTV-Halle




Rückblick auf 2023

2023 wurde der SuS Wichernschule wie Gewinner der Gesamt-Vereinswertung. Außerdem gewannen die Hamburger die Altersklassenwertungen U13 sowie - zusammen mit der TG Unterliederbach 1887 - U11.
In U15 gewann der Zehlendorfer TSV, während der SV Komet Pennigbüttel der beste Verein in U17 war. Bei U19 siegte der VfL Lichtenrade.

Bei den Teilnehmenden hatten vier Spielerinnen und Spieler mindestens 23 Punkte für die Vereinswertung: Harshadkumar Karthick (TG Unterliedenbach erzielte 24 Punkte. Frederik Volkert (SuS Wichernschule), Esther Szilagyi (SV Bergstedt) und Polina Bida (SC Brandenburg) konnten 23 Punkte erspielen.

Knapp 500 Spielerinnen und Spieler (davon mehr als 75 für die DBV-A-Rangliste U11 und U13) haben am Turnier teilgenommen. Es waren tolle Spiele in vielen Elmshorner Hallen. Die Ergebnisse der einzelnen Wettbewerbe stehen unter turnier.de (Links unter Ergebnisse). Details zur Vereinswertung gibt es hier.



Woher kommt eigentlich der Name Flora Cup?

Die Flora war ein Walfängerschiff, das von Elmshorn aus die Meere bereist hat. Es ziert heute das Wappen der Stadt Elmshorn. Mehr Infos gibt es hier.